

Die 100 % italienische Olivenöl-Kampagne extra vergine „L‘Albero del Bucciantino“ 2024/2025 ist im 3-Liter-Bag-in-Box-Format und in der praktischen Mehrwegflasche aus Aluminium erhältlich. Die wichtigsten in den Olivenhainen vorkommenden Sorten sind Leccino, Gentile di Chieti und Coriana
Completa il tuo ordine in modo sicuro. |
Spedizione con corriere in tutta Italia. |
Reso o recesso entro 14 giorni dall'acquisizione. |
Das auf unserer Website zum Verkauf stehende native Olivenöl extra „L“ Albero del Bucciantino wird aus Oliven hergestellt, die zu 100 % aus italienischem Territorium stammen, sowohl von unseren eigenen Olivenbäumen als auch von Produzenten, die aufgrund ihrer Qualität ausgewählt wurden. Das zu 100 % italienische native Olivenöl extra „L „Albero del Bucciantino“ ist im 3-Liter-Bag-in-Box-Format und in der praktischen wiederverwendbaren Aluminiumflasche erhältlich. In den Olivenhainen kommen hauptsächlich die Sorten Leccino, Gentile di Chieti und Coriana vor. Die Ernte erfolgt früher als erwartet Bei der Reifung, in der Reifezeit, in der sich die Farbe der Olive von grün nach violett verändert, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um auf Kosten der Quantität einen hervorragenden qualitativen Ertrag zu erzielen. Nach der Ernte werden die Oliven zur Ölmühle gebracht und dort verarbeitet Noch am selben Tag mit einer modernen Durchlaufmühle gepresst und nach einer ersten leichten Filterung zur Eliminierung von Verarbeitungsabfällen sofort verpackt. Der Rest der Produktion ruht in Stahlfässern und wird vor der Weihnachtszeit verpackt.
Bag in Box: Innovation, Praktikabilität, Sicherheit
Extra natives Olivenöl muss unbedingt vor Licht und Lufteinwirkung geschützt werden, da diese seine Qualität, seine organoleptischen Eigenschaften und seine wertvollen antioxidativen Substanzen schnell und unwiederbringlich beeinträchtigen.
Die klassischen Aluminiumdosen eignen sich hervorragend zum Aufbewahren von Öl. Nach dem Öffnen muss das Öl jedoch sofort in saubere, dunkle Behälter umgefüllt werden, ein Vorgang, den viele Menschen nicht durchführen, da sie die Dose oft im Küchenschrank aufbewahren und den Deckel öffnen und schließen die Dose, während sie den Küchenbehälter füllen.
Es ist erwiesen, dass der Vorgang des Umfüllens von Dosen in Flaschen für den Hausgebrauch nicht nur falsch durchgeführt wird, sondern sehr oft auch mit Flaschen durchgeführt wird, die nicht ordnungsgemäß gereinigt wurden und Produkte verwendet wurden, die nicht ordnungsgemäß gereinigt wurden Schmutz und Restgerüche nicht entfernen; Es ist in der Tat wichtig, die Flaschen, aber auch den Ölbehälter für den täglichen Gebrauch regelmäßig mit neutralen Entfettungsprodukten zu reinigen, die keine schmutzigen Rückstände hinterlassen, aber vor allem keine Duftstoffe hinterlassen, die das native Olivenöl extra ruinieren.
Um all diese Nachteile auszugleichen, ist die Bag in Box die praktische und innovative Lösung, die das uralte Problem des Umfüllens löst.
Dieser Behälter besteht aus drei Teilen: einem Innenbeutel aus einem für Lebensmittel geeigneten Polylaminatmaterial; eine Aufbewahrungsbox aus Pappe; Ein Spenderhahn, der es Ihnen ermöglicht, den Inhalt bei Bedarf mit einer einfachen Geste abzugeben, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
Vorteile der Bag-in-Box:
Der versiegelte Beutel ist in der Lage, das Öl vor Licht und Luft und damit vor Oxidation zu schützen: Der Beutel im Bag-in-Box ist vakuumverpackt und komprimiert sich beim Zapfen des Inhalts, so dass kein Sauerstoff eindringen kann, womit der Wasserhahn ausgestattet ist ein besonderes Ventil, das den Rückfluss von Luft verhindert.
Es ist nicht mehr notwendig, das Öl in Flaschen abzufüllen, um es im Keller aufzubewahren, aber die praktischen und praktischen Abmessungen der Bag-in-Box ermöglichen es Ihnen, es in der Küche aufzubewahren und das Öl direkt in Ihr praktisches Küchengefäß zu gießen, um unnötiges zu vermeiden und schädliche Ölübertragungen.
Dank der äußeren Pappschachtel schützt die Bag in Box das Öl besser vor Temperaturschwankungen als eine Dose und ermöglicht das Ausgießen des Öls bis zum letzten Tropfen.
Sobald der Beutel fertig ist, können Sie den Beutel aus der Schachtel nehmen, ihn oben aufschneiden und auch die letzten Tropfen umfüllen, was mit der Dose nicht möglich ist.
Auch die Entsorgung ist ein klarer Vorteil der Bag-in-Box: Die Außenbox, die sich dank des selbstmontierenden Bodens leicht zusammenfalten lässt, lässt sich ganz einfach im Papierkorb entsorgen, während der Innenbeutel, nun leer, im Mülleimer entsorgt werden kann Plastikbehälter ... Versuchen Sie sich jetzt daran zu erinnern, wie viel Platz sie einnehmen, wenn Ihnen die Dosen ausgehen ...